Am 26. Januar feiert Australien den „Australia Day“. Dabei wird traditionell gegrillt und sich im Pool besoffen. Man kann das in etwa mit dem Tag der deutschen Einheit vergleich. Nur eben auf australische Art. Wie mein Straya Day so gelaufen ist? Zieht’s euch rein!
Schlagworte: Sitten
Sonnenbrand
Wie jeder weiß, liegt Australien direkt unterm Ozonloch. Das bedeutet, die UV-Strahlung ist hier wesentlich stärker. Gleichzeitig ist das Land auch noch sonnenverwöhnt. Als Ergebnis gibt es hier die höchste Hautkrebsrate der Welt. Aber man kann zumindest an jeder Ecke Sonnenmilch kaufen. Und zwar nicht so’n Zeug wie LSF10 oder...
Potluck Dinner
Ein sogenanntes Potluck Dinner (Topfglück Abendessen) ist ein soziales Event, welches hier so gut wie jedes Wochenende irgendwo stattfindet. Jeder bringt was zu Essen mit und dann isst man gemeinsam zu Abend. Der Gastgeber stellt dabei ausschließlich einen Raum zur Verfügung. Das ganze ist sehr gesellig und gehört beinahe schon...
Schlachten

Wenn man nicht gerade Vegetarier ist, dann sorgt man wohl oder übel dafür, dass Tiere für einen sterben. Genauer gesagt, geschlachtet werden. Die meisten Leute haben dazu allerdings überhaupt keinen Bezug mehr, da heutzutage andere die Drecksarbeit für einen übernehmen. Bequem ist es doch, sich im Supermarkt die sauber zugeschnittene...
Whaitangi Day
Heute ist Whaitangi Tag. Vor etwa 150 Jahren wurde In Whaitangi die sogenannte „Treaty of Whaitangi“ (Vereinbarung von Whaitangi) unterzeichnet. Das war das erste echte Dokument welchem sowohl die britische Krone als auch 34 Häuptlinge der lokalen Maori Stämme zustimmten. Es gestand den Ureinwohnern Schutz zu und garantierte ihnen die...