
Packen
Was muss dabei sein und was nicht? DIE große Frage beim Packen.
In sozialen Netzwerken findet man unglaublich viele verwirrende, gegensätzliche und falsche Antworten.
Tampons sind voll teuer nimm nen Jahresvorrat mit.
Ne Kamera brauchst du nicht wenn du ein gutes Handy hast!
Wanderschuhe sind unnötig.
Bring … mit. Das gibt es hier nicht.
All diesen Mythen, Lügen und Mutmaßungen werde ich im Folgenden mal auf den Grund gehen.
Wäsche
Hier gilt die Faustregel: Was du normalerweise in einer Woche anziehen würdest reicht aus.
Du wirst feststellen, dass du hier zur Not auch zwei Wochen damit auskommst. Und es wird regelmäßig gewaschen.
Also T-Shirts, Langarm-Shirts Unterwäsche und Socken nur für eine Woche.
Bei Hosen reicht eine Jeans (schwer) und eine lange Trekkinghose (leicht zu waschen/trocknet schnell). Für die Jungs gibt es hier den Trick zwei Swimshorts mit zu nehmen und diese als Badehose und kurze Hose zu verwenden. Mädels müssen wohl oder übel beides einpacken.
Ein Pullover und eine warme Jacke reichen. Regenjacke ist optional.
Gürtel ist essenziell!
Wenn du willst etwas zum Schlafen. Ich habe das in Boxershorts getan und damit Platz gespart.
Tasche(n)
Dein Rucksack. Ist ja klar.
Zusätzlich ein Daypack (idealerweise in Rucksackform; ich hatte eine Umhängetasche, war suboptimal).
Zwei Portemonnaies um Bargeld auf zu teilen.
Kulturbeutel.
Schuhe
Wanderschuhe. Du wirst sie brauchen. Egal ob du eine Tageswanderung oder einen Great Walk machst. Selbst wenn du auf einer Farm arbeitest.
„normale“ Schuhe. Sneakers etc. um einfach durch die Gegend zu laufen.
Flip-Flops (Jandals) für Strand, Dusche und heiße Tage.
DAS WARS! Schuhe sind groß und sperrig. Nimm nicht mehr als drei Paar mit.
Hygieneartikel
Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo/Duschzeug, Nagelschere, Pinzette, Deo Roller (Kein Spray. Es ist ekelhaft wenn ihr das Hostel zu nebelt.)
Für Männer noch Rasierer.
Für Frauen auch Rasierer/Epilierer (oder was auch immer) und Tampons/Binden für eine Periode. Ob ihr euch schminkt müsst ihr selbst wissen. Aber nehmt grundsätzlich eher weniger mit. Nicht nur weil es Platz wegnimmt sondern auch weil es scheiße aussieht.
Alle Verbrauchsartikel in kleinen Mengen. Die musst du sowieso früher oder später neu kaufen.
Die Liste kann durchaus erweitert werden solange alles in den Kulturbeutel passt. Es kommt dabei sehr auf persönliche Präferenz an.
Medikamente
– Schmerzmittel
– Fiebermittel
– Halstabletten
– Kondome (wird gerne vergessen)
– Desinfektionsspray
– (Blasen-)Pflaster
– Mückenspray
– Sonnencreme (LSF30 mindestens)
Gegebenenfalls:
– Mittel gegen Reisekrankheit
– Antiallergika
– Asthmaspray
– die Pille (Jahresvorrat)
Alle verschreibungspflichtigen Medikamente dürfen nur mit Attest vom Arzt (auf Englisch) eingeführt werden.
Auch diese Liste ist erweiterbar. Aber übertreibt es nicht. Ihr braucht keine Apotheke mitbringen. Die gibt es in Neuseeland auch.
Kamera
Bringt eine vernünftige Kamera mit. Ob es eure Digitalkamera oder DSLR ist. Ihr werdet es bereuen wenn ihr keine schönen Fotos machen könnt. Handys sind toll aber nicht gut genug. Schon alleine weil der Zoom fehlt.
Laptop/Tablet/Handy
Ich habe Leute getroffen die ohne Alles auskommen.
Dennoch würde ich ein Smartphone empfehlen. Es erleichtert Alles ungemein. Von Navigation über Buchung bis hin zum Finden der nächsten Toilette. Es gibt für alles Apps die es einfach machen. Kopfhörer gehören selbstverständlich dazu.
Tablets sind die leichtere alternative zum Laptop. Ich würde dennoch davon abraten, denn sie können kaum mehr als das Smartphone nehmen aber Platz weg.
Laptops/Notebooks sind schwer und sperrig. Dennoch sehr nützlich. Hier kommt es wieder auf dich an. Du kannst eins mitnehmen (wie ich es getan habe) oder eben Internetcafés und HostelPCs benutzen. Beides möglich.
Dokumente
Mach dir eine Mappe mit allem was du an Dokumenten hast. Pass, Führerschein, Versicherungsdaten, Lebenslauf und Visumsbestätigung sind am wichtigsten.
Zeugnisse, Impfpass, Röntgenpass und andere Zertifikate optional.
Sonstiges
–Reisetagebuch: Etwas das sehr viele hier haben und ich selber bereue es zu faul dafür gewesen zu sein.
–Schlafsack: Hast du einen guten kleinen Schlafsack? Nimm ihn mit. Wenn nicht dann nicht.
–Zelt/Isomatte: Unnötig. Vergiss es. Bei Bedarf in Neuseeland kaufen und verkaufen.
–Festplatte: Nützlich! Alternativ auch Cloudspeicherplatz zum Sichern von Dokumenten und Fotos.
–Handtuch: JA! Auf jeden Fall. Idealerweise Mikrofaser.
–Stifte: Sind immer gut.
–Dein Lieblingskuscheltier: Warum nicht? Solange es klein ist…
–Campinggeschirr: Nein. Höchstens eine Flasche.
–Essen: Nur für den Flug.
–Mütze/Handschuhe: Je nachdem wann du fliegst. Kann man bei Bedarf auch hier kaufen.
-Und ich würde gerne noch…: NEIN! Der Rucksack ist schon voll.
No-Gos
Drogen (du würdest dich wundern wie oft das vorkommt)
Jegliches frisches Essen
Waffen (dazu gehören auch lange Messer)
Explosiva
Säuren/Basen (darunter fallen auch große Batteriepacks)
Zum Abschluss:
Du solltest Probepacken ob alles in den Rucksack passt. Wenn nicht, dann sortiere aus, was du am wenigsten brauchst. Deine eigene Komfortzone existiert nicht. Das wirst du dort unten bemerken, dass viele Dinge an die du gewohnt bist eigentlich unnötig sind. Je simpler du lebst desto einfacher ist es.
Keine Angst. Egal was du vergisst. Es gibt ALLES auch in Neuseeland zu kaufen. Wer etwas anderes behauptet hat nur nicht an der richtige Stelle gesucht.